Qualifizierte Signaturservices

Handy‑Signatur

Jetzt aktivieren

Das wichtigste: Auch mit der Migration zur ID Austria ändert sich für Handy-Signatur Nutzende nichts in Punkto Usability & Funktionalität

Ein Geschäftsmann signiert ein Dokument mit seinem Smartphone.Ein Geschäftsmann signiert ein Dokument mit seinem Smartphone.

Mit der Handy-Signatur können Sie sich eindeutig im Internet authentifizieren. Sie ist Ihre persönliche Unterschrift im Netz, die der eigenhändigen Unterschrift per Gesetz europaweit gleichgestellt ist. Durch Ihre Usability und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten für E-Services überzeugt Sie bereits über 3 Millionen Menschen. Rund 200.000 Signaturen werden täglich ausgelöst: Die Nutzenden haben den Komfort, die Sicherheit und die Zeitersparnis schätzen gelernt.

Nutzen Sie Ihre
Handy-Signatur

Die Handy-Signatur ist mehr als nur Ihre persönliche Unterschrift im Netz – Sie ist ihr Eintrittsticket in eine sichere digitale Welt.

Icon PDF signieren

PDFs signieren

Signieren Sie PDFs ganz bequem und einfach europaweit rechtsgültig, unabhängig davon, wo Sie sich befinden oder wie spät es gerade ist. Einfach flexibel, einfach praktikabel – und dabei vollkommen sicher.

Icon e-Government Service

E-Government Services

Erledigen Sie mit Ihrer Handy-Signatur Amtswege, wie z.B. Steuerausgleich oder Wohnsitzänderung, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag mit nur wenigen Klicks. Damit sparen Sie sich lästige Wartezeiten, Anfahrts- und Postwege und schonen so Umwelt und Nerven.

Ihre Vorteile im Überblick

Neben einer einfach sicheren Authentifikation im Internet bietet Ihre Handy-Signatur viele weitere Vorteile – unter anderem:

Icon Vorteil Häkchen

Europaweite Rechtssicherheit

Sie signieren mit der Handy-Signatur 100% eIDAS-konform und damit auch europaweit rechtsgültig. Im Gegensatz zur händischen Signatur ist die QES dank 2-Faktor-Authentifizierung fälschungssicher und Sie sind garantiert auf der sicheren Seite!

Icon Vorteil Häkchen

Zeit- & Ortsunabhängigkeit

Signieren Sie Dokumente, Verträge oder Unterlagen schnell und einfach - egal wo Sie sich gerade befinden und egal zu welcher Uhrzeit. Das bedeutet maximale Flexibilität: ideal sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen!

Icon Vorteil Häkchen

Zahlreiche e-Services

Ob Steuererklärung, Familienbeihilfe-Beantragung, FinanzOnline- oder ELGA-Abfragen: Mit der Handy-Signatur können bereits mehrere 100 e-Services aus Wirtschaft und Verwaltung digital genutzt werden. Amtswege und andere Rechtsgeschäfte sind so an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag, möglich.

Icon Vorteil Häkchen

Kostenlose Ausstellung

Das Beste? Die Ausstellung der Handy-Signatur ist kinderleicht und für Personen mit österreichischem Wohnsitz vollkommen kostenlos!

Icon PlusIcon Minus
Icon PlusIcon Minus

Wenn das Passwort für die Handy-Signatur verloren gegangen ist oder vergessen wurde, bleibt leider nur eine Möglichkeit: Sie müssen die Handy-Signatur erneut beantragen. Aus Sicherheitsgründen dürfen nämlich nur die Nutzenden selbst ihr Passwort kennen.

Folgende Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das Passwort falsch eingegeben wurde:

Passwort falsch Fehlermeldung
Sie haben insgesamt 10 Versuche das korrekte Passwort einzugeben. Zwischen den Versuchen werden Zeitsperren eingesetzt, welche sich kontinuierlich vergrößern.

Wenn der Aktivierungscode nicht älter als 3 Monate ist, können Sie diesen ein weiteres Mal benutzen, um Ihre Signatur freizuschalten. Ansonsten muss dieser neu beantragt werden.

Hier finden Sie noch einmal alle Möglichkeiten zur (Neu-)Aktivierung Ihrer Handy-Signatur aufgelistet.

ACHTUNG: Nach erfolgreicher Freischaltung bekommen Sie ein Schreiben, welches Sie über den Widerruf der vorherigen Handy-Signatur informiert. Die neue Handy-Signatur wird dadurch nicht widerrufen.

Icon PlusIcon Minus

Um Ihre Handy-Signatur gratis zu aktivieren, gibt es mehrere Optionen. Alle Aktivierungsmöglichkeiten im Überblick finden Sie hier.

Für die persönliche Aktivierung in einer Registrierungsstelle müssen Sie bspw. Ihr Handy und einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen. Die Aktivierung wird direkt vor Ort durchgeführt (Dauer etwa 10 Minuten), sodass Ihre Handy-Signatur sofort einsatzbereit ist.

Sie haben einen Freischalte-PIN erhalten?

Hier können Sie Ihre Mobilnummer und den Freischalte-PIN eingeben, um Ihre Handy-Signatur zu aktivieren.

Icon PlusIcon Minus

Sie möchten sich mit Ihrer Handy-Signatur anmelden, bekommen aber eine Fehlermeldung?

Bitte kontrollieren Sie, ob Sie sich bei der Handy-Signatur Plattform anmelden können. So können Sie überprüfen, ob das Passwort falsch oder Ihre Handy-Signatur ungültig ist. Ist der Login bei der Handy-Signatur Plattform erfolgreich, wenden Sie sich bitte an die Betreibenden der Seite, bei der Sie sich nicht anmelden können.

Icon PlusIcon Minus

Im A-Trust-Konto können Sie in der Rubrik "Signaturpasswort ändern" Ihr Signatur-Passwort ändern.

Das Signaturgesetz sieht vor, dass außer Ihnen niemand (und zu keiner Zeit) über Ihr persönliches Signatur-Passwort verfügen darf – auch die Firma A-Trust nicht. Daher ist es nicht möglich, Ihr Passwort zurückzusetzen.

Wenn Sie Ihr Passwort für die Handy-Signatur vergessen oder verloren haben, bleibt daher nur eine Möglichkeit: Sie müssen die Handy-Signatur erneut beantragen.

Wie Sie am schnellsten zu Ihrer Handy-Signatur kommen, erfahren Sie auf unserer Handy-Signatur Plattform.

Icon PlusIcon Minus

Nachträgliche Änderungen des Zertifikatsinhalts sind nicht möglich, da A-Trust für den Inhalt eines Zertifikats ab dem Zeitpunkt der Ausstellung haftet.

Bei Namensänderungen ist es daher nötig, eine neue Handy-Signatur zu aktivieren.

Bitte beachten Sie, dass die Namensänderung entsprechend vorher im zentralen Melderegister (ZMR) gespeichert sein muss.

Alle Möglichkeiten der Aktivierung finden Sie hier.

Bleibt Ihre Rufnummer dieselbe, ist ein Widerruf nicht notwendig, da dieser bei der Neuaktivierung automatisch vollzogen wird.

Icon PlusIcon Minus

Wenn Sie noch im Besitz Ihrer alten SIM-Karte sind und noch SMS/TAN-Nachrichten empfangen können, besteht die Möglichkeit, damit eine neue Handy-Signatur für Ihre neue Rufnummer anzufordern:

Hier können Sie sich mit den bisherigen Zugangsdaten Ihrer Handy-Signatur einloggen. Geben Sie danach Ihre neue Rufnummer und ein selbstgewähltes Passwort ein. Anschließend erhalten Sie per SMS einen Aktivierungscode. Um die Aktivierung abzuschließen, müssen Sie den Signaturvertrag, die AGBs der Firma A-Trust sowie den Widerruf Ihrer alten Handy-Signatur akzeptieren.

Wenn Sie Ihre „alte“ Nummer zum Zeitpunkt der Umänderung nicht mehr in Verwendung haben, müssen Sie Ihre Handy-Signatur erneut beantragen.

ACHTUNG: In diesem Fall ist ein Widerruf Ihrer „alten“ Handy-Signatur wichtig, damit kein Missbrauch möglich ist.

Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Icon PlusIcon Minus

Ihre Handy-Signatur ist 5 Jahre gültig. Die verbleibende Dauer der Gültigkeit können Sie jederzeit in Ihrem A-Trust-Konto einsehen.

Hier können Sie sich mit den bisherigen Zugangsdaten Ihrer Handy-Signatur einloggen. Geben Sie danach Ihre neue Rufnummer und ein selbstgewähltes Passwort ein. Anschließend erhalten Sie per SMS einen Aktivierungscode. Um die Aktivierung abzuschließen, müssen Sie den Signaturvertrag, die AGBs der Firma A-Trust sowie den Widerruf Ihrer alten Handy-Signatur akzeptieren.

Wenn Sie eine Mailadresse hinterlegt haben, werden Sie außerdem vor Ablauf der Gültigkeit per Mail informiert. Wenn Sie ihre Handy-Signatur 30 Tage vor Ablauf verwenden, erhalten Sie automatisch einen entsprechenden Hinweis.

Ist Ihre Handy-Signatur noch gültig, so können Sie diese hier verlängern.

Ist Ihre Handy-Signatur bereits abgelaufen, ist es nötig, eine neue Handy-Signatur zu aktivieren.

Icon PlusIcon Minus

Um Ihre Handy-Signatur zu kündigen, ist es nötig einen rechtsgültigen Widerrufsantrag zu stellen.

Folgende Möglichkeiten können Sie dafür nutzen:

Icon PlusIcon Minus

Die Handy-Signatur ist Ihre digitale Unterschrift. Sie kann zum rechtsgültigen Signieren elektronischer Dokumente genutzt werden und dient als sichere Authentifizierung im Internet. Da die Handy-Signatur auf einem qualifizierten Zertifikat basiert, sind die Signaturen der eigenhändigen Unterschrift europaweit rechtlich gleichgestellt.

Durch die "Bürgerkartenfunktion" können Sie die Handy-Signatur außerdem für vielfältige E-Services nutzen, darunter unter anderem:

  • Gewerbe anmelden
  • Familienbeihilfe beantragen
  • Wahlarztrechnungen einreichen
  • Steuerausgleich erledigen
  • Verträge oder Abos rechtsgültig kündigen
  • Hund anmelden
  • Unternehmensserviceportal nutzen
  • u.v.m.

Eine Übersicht der Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Icon PlusIcon Minus

Sowohl die Ausstellung als auch die Nutzung der Handy-Signatur ist kostenlos.

Icon PlusIcon Minus

Wenn man an einem Apple-Produkt ein signiertes Dokument herunterlädt, öffnet MacOS eine Voransicht mit dem Programm “Preview“.

Speichert man dort das Dokument, wird es auf PDF1.3 reduziert, wodurch die signierte PDF verändert wird und die eben angebrachte Signatur gelöscht/ungültig wird. Das grafische Signaturbild bleibt aber bestehen. Wir raten daher von der Verwendung des Programms „Preview“ ab.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den Apple-Support.

Icon PlusIcon Minus

Die Eingabe der TANs ist Ihnen zu mühsam? Mit der Funktion speed-sign können Sie einfach nur noch den QR-Code auf Ihrem Bildschirm einscannen, um Ihre Signatur erfolgreich abzuschließen. Einmal mit der Handy-Signatur-App verbunden, sparen Sie bei jeder Signatur wertvolle Zeit!

Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie Ihre Geschäfts- und Behördenwege erledigen.

Aktivieren Sie Ihre A-Trust Handy-Signatur App auf der Handy-Signatur Plattform.

(Anmerkung: Die Handy-Signatur App ist keine Voraussetzung, um die Handy-Signatur verwenden zu können.)

So verbinden Sie die App mit Ihrer bestehenden Handy-Signatur:

  • Rufen Sie am PC die Seite auf: https://www.handy-signatur.at/mobile/TanAppUpgrade/
  • Nach dem Download der App auf Ihr Handy führen Sie am Computer den 2. Schritt der Aktivierung durch.
    Dafür loggen Sie sich mit Ihrer Handynummer und dem selbstgewählten Passwort auf der oben genannten Website an. Anschließend erhalten Sie via SMS eine TAN zugeschickt, um den Vorgang abzuschließen.
  • Danach starten Sie die App auf Ihrem Handy und geben den angezeigten Aktivierungscode wieder im Browserfenster Ihres Computers eingeben.

Anmerkung: Aus Sicherheitsgründen ist es nötig, dass Sie, wenn Sie die App verwenden, eine Form der Bildschirmsperre (PIN, Fingerabdruck, FaceID, etc.) aktivieren.

Icon PlusIcon Minus
Icon PlusIcon Minus

Sollte die Handy-Signatur App oder der App PIN nicht mehr funktionieren, kann die Applikation zurückgesetzt werden:

Falls die App nicht zurückgesetzt werden kann oder dies wirkungslos ist:

  • App deinstallieren
  • Backup-Funktion in den Handy Einstellungen deaktivieren
  • App neu aus dem Store laden
  • App neu über einen PC/Tablet initialisieren unter: https://app.handy-signatur.at
  • Wenn die App verbunden ist, Backup-Funktion wieder aktivieren

Die Handy-Signatur ist auch OHNE App einsetzbar, dazu müssen lediglich die Rufnummer und das Passwort eingegeben werden.

Als nächstes wird Ihnen ein QR- Code zum Scannen angezeigt: Wählen Sie „TAN via SMS anfordern“ oder, sollte Ihnen eine Werbung für die App angezeigt werden, „weiter ohne App“.

In beiden Fällen wird Ihnen ein SMS-TAN (sechsstellig) auf Ihr Handy geschickt, welchen Sie eingeben, um fortzufahren.

Icon PlusIcon Minus

So verbinden Sie die App mit Ihrer bestehenden Handy-Signatur:

  • Öffnen Sie am zweiten Endgerät (bspw. PC) die Seite https://app.handy-signatur.at/.
  • Führen Sie den Download der App durch oder gehen Sie - falls bereits durchgeführt - direkt zu Schritt 2 und starten Sie den Aktivierungsvorgang (Klick auf den Button "Jetzt starten").
  • Melden Sie sich mit Ihrer Handy-Signatur an, indem Sie Ihre Rufnummer (+43.) und das selbst gewählte Signatur-Passwort eingeben und auf "Identifizieren" klicken.
  • Nach der Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine TAN per SMS, mittels welcher Sie den Login abschließen. Geben Sie die TAN im Browserfenster ein um den Vorgang abzuschließen
  • Sobald Sie sich auf dem zweiten Endgerät erfolgreich angemeldet haben, öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone. Falls dort noch kein 10-stelliger Aktivierungscode angezeigt wird, klicken Sie bitte auf „Aktivierung starten“, stimmen Sie ggf. der Schlüsselerzeugung zu und geben Sie den angezeigten Aktivierungscode wieder im Browserfenster Ihres Computers ein. Nach der Eingabe erhalten Sie bereits die Bestätigung, dass Ihre Handy-Signatur erfolgreich mit der App verbunden wurde.
  • Um das speed-sign-Verfahren mittels QR-Code auszuprobieren, können Sie sich anschließend in Ihrem Handy-Signatur-Konto anmelden.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: https://www.handy-signatur.at/mobile/TanAppUpgrade/files/Anleitung-App-Aktivierung.pdf

Icon PlusIcon Minus

Die Handy-Signatur App zeigt immer die aktuellste TAN an. Wenn mehrere TANs angefordert wurden, einfach die aktuellste TAN eingeben und auf Aktualisieren drücken. Bitte beachten Sie, dass der Vergleichswert, der in der App angezeigt wird, mit dem im Webbrowser angezeigten Vergleichswert übereinstimmen muss.

Icon PlusIcon Minus

Da es sehr viele unterschiedliche Android Telefone gibt, kann es sein, dass sich manches auf einem Telefon anders verhält als auf einem anderen. Sollte ein Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an den Support und helfen Sie mit, die App zu verbessern.

Icon PlusIcon Minus

Die Handy-Signatur App wird deinstalliert, indem die App vom Gerät entfernt wird.

Anmerkung: Die Deinstallation der App löscht nur die Anwendung auf Ihrem Gerät, verändert aber nicht die Form der Signatur-Auslösung.

Umstellung auf TAN per SMS: Um dauerhaft auf TAN per SMS umzusteigen, muss die Handy-Signatur unter folgendem Link neu aktiviert werden: https://www.handy-signatur.at/Aktivierung/Selbst/Handy/ (> „Handy-Signatur mit Handy-Signatur“ aktivieren)

Im ersten Schritt erhalten Sie die TAN noch in der Handy-Signatur App, der Aktivierungscode wird bereits wieder per SMS zugestellt. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird die TAN wieder wie gewohnt per SMS versendet, bis erneut eine Bindung mit einer Handy-Signatur App vorgenommen wird.

App zurücksetzen: Falls Sie die Verbindung zwischen Handy-Signatur und App lösen möchten, setzen Sie die App zurück. Die Option wird im Menü der Handy-Signatur App bei "Einstellungen" angeboten. (Das Zurücksetzen der App wird dringend empfohlen, falls Sie Ihr Smartphone dauerhaft an jemand anderen weitergeben.)

Frühere Versionen der Handy-Signatur App verwendeten auf Android-Geräten den Geräteadministrator, um sich vor unbefugten Änderungen zu schützen. Für eine Deinstallation öffnen Sie bitte das Einstellungsmenü. Unter dem Punkt „Sicherheit“ finden Sie Geräteadministratoren. Deaktivieren Sie den Geräteadministrator der Handy-Signatur App. Anschließend können Sie die App wie gewohnt deinstallieren.

Icon PlusIcon Minus

Wenn Sie die PIN für Ihre App vergessen haben, ist es nötig die App zurückzusetzen. Dies können Sie über die App-Einstellungen durchführen.

Die App-Einstellungen erreichen Sie über die drei Punkte oben rechts in der App. (Falls Ihnen keine drei Punkte angezeigt werden, verfügt Ihr Smartphone vermutlich über eine Funktionstaste/"Hardwarebutton" und Sie können darüber ins Menü "Einstellungen" wechseln.)

Nachdem die App zurückgesetzt und somit die Verbindung zur Handy-Signatur gelöst wurde, muss die App erneut aktiviert werden (Start bei Schritt 2).

Wenn das Passwort für die Handy-Signatur vergessen oder verloren wurde, bleibt nur eine Möglichkeit: Sie müssen die Handy-Signatur erneut beantragen.

Sollten sie nicht mehr wissen wie die Aktivierung funktioniert, finden sie alle Möglichkeiten hier aufgelistet.

Weitere Informationen

Bald kommt die ID Austria

Die ID Austria gilt als Nachfolgemodell der klassischen Handy-Signatur und soll diese mit Mitte 2023 ersetzen. Informieren Sie sich jetzt!

Mehr erfahren
Eine lächelnde junge Frau sitzt gemütlich auf der Couch und nutzt ihr Smartphone.Eine lächelnde junge Frau sitzt gemütlich auf der Couch und nutzt ihr Smartphone.