Qualifizierte Signaturservices

ID Austria LOGO ID Austria

Jetzt aktivieren
Eine lächelnde junge Frau sitzt gemütlich auf der Couch und nutzt ihr Smartphone.Eine lächelnde junge Frau sitzt gemütlich auf der Couch und nutzt ihr Smartphone.

Die ID Austria vereint die qualifizierte elektronische Signatur mit dem Zugang zu e-Services von Wirtschaft und Verwaltung. Die ID Austria mit Vollfunktion kann außerdem als digitale Ausweisplattform verwendet werden. Ganz schön praktisch!

So funktioniert die ID Austria

Die ID Austria ähnelt in Punkto Funktionen stark der Handy-Signatur. Was sie alles kann und wie Sie zu Ihrer ID Austria kommen, erfahren Sie im Video.

Icon PlusIcon Minus
Icon PlusIcon Minus

Handy-Signatur Nutzende müssen sich keine Sorgen machen.

Alle aktiven und bis zur ID Austria-Einführung freigeschalteten Handy-Signaturen werden gemäß einem behördlich definierten Prozess in eine ID Austria migriert. Für Sie bedeutet das konkret: erweiterte Funktionalität, gewohnt einfache Handhabung!

Icon PlusIcon Minus

Die ID Austria ist die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Mit der ID Austria können Sie, wie bereits mit Ihrer Handy-Signatur, Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services.

Die Funktionalität bleibt in vielen Punkten dieselbe: Sie können sich weiterhin bei allen Services anmelden, die eine Anmeldung mit Handy-Signatur anbieten. Sie können außerdem weiterhin Dokumente qualifiziert elektronisch signieren. In Zukunft soll außerdem die Möglichkeit bestehen, sich auch digital auszuweisen.

Hier finden Sie alle Vorteile im Überblick.

Icon PlusIcon Minus

Die ID Austria besteht aus zwei Stufen: Basisfunktion und Vollfunktion.

ID Austria mit Basisfunktion

Die Basisfunktion der ID Austria enthält alle Funktionen der Handy-Signatur. Auch Signaturen mittels SMS-TAN sind weiterhin möglich.

Die Handy-Signatur kann jederzeit über einen Online-Prozess auf die ID Austria mit Basisfunktion umgestellt werden. Dabei müssen die Anmeldedaten und auch die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur übernommen werden. Beachten Sie, dass die Umstellung zur ID Austria mit Vollfunktion abzuschließen ist, bevor die Gültigkeit der Handy-Signatur abläuft, andernfalls ist eine neuerliche Registrierung notwendig.

ID Austria mit Vollfunktion

Die Vollfunktion der ID Austria eröffnet in Zukunft zusätzlich zu den Funktionen der Handy-Signatur auch neue Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Ausweisfunktion am Smartphone (vorerst nur in Österreich). Signaturen mittels SMS-TAN werden in der Vollfunktion der ID Austria nicht mehr unterstützt.

Aus Sicherheitsgründen ist für die Registrierung der ID Austria mit Vollfunktion eine behördliche Identitätsfeststellung notwendig. Sollten Sie bereits eine behördlich registrierte Handy-Signatur besitzen (z.B. durch die Ausstellung über eine Behörde wie bspw. FinanzOnline), kann diese schon direkt mittels Umstiegs in der App „Digitales Amt“ auf die ID Austria mit Vollfunktion umgestellt werden. Dabei müssen die Anmeldedaten und die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur übernommen werden.

Icon PlusIcon Minus

...mit einer behördlich registrierten Handy-Signatur zur ID Austria?

Für die Umstellung auf Ihre ID Austria mit Vollfunktion benötigen Sie neben einer behördlich registrierten Handy-Signatur sowie Ihrer Mobiltelefonnummer und dem Signatur-Passwort einen gültigen österreichischen Personalausweis oder Reisepass.

Sie benötigen außerdem die aktuellste Version der App „Digitales Amt“ sowie ein Smartphone mit aktivierter Fingerabdruck-Funktion oder Gesichtserkennung/Iriserkennung.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.

...mit einer behördlich registrierten Handy-Signatur zur ID Austria mit Basisfunktion?

Die Umstellung auf eine ID Austria mit Basisfunktion ist jederzeit online, selbstständig und auch ohne Eingabe einer Ausweisnummer im Web unter oesterreich.gv.at oder in Ihrer App „Digitales Amt“ möglich.

...mit einer nicht behördlich registrierten Handy-Signatur zur ID Austria mit Vollfunktion?

Sie haben Ihre Handy-Signatur von einer nicht behördlichen Stelle (z.B. A1, Postamt) erhalten und sind bereits in der App „Digitales Amt“ angemeldet? Besuchen Sie eine Behörde zur Identitätsfeststellung und erhalten Sie von den Behördenmitarbeitenden eine TAN in Ihrer App „Digitales Amt“. Führen Sie mit wenigen Klicks die Umstellung direkt in der App durch. Ihre ID Austria ist danach sofort einsatzbereit.

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

...mit einer nicht behördlich registrierten Handy-Signatur zur ID Austria mit Basisfunktion?

Die Umstellung auf eine ID Austria mit Basisfunktionen ist jederzeit selbstständig und auch ohne Gang zur Behörde direkt im Web unter oesterreich.gv.at oder in Ihrer App „Digitales Amt“ möglich.

Icon PlusIcon Minus

In der App „Digitales Amt“ werden Ihnen bei der Anmeldung mit Handy-Signatur automatisch die für Ihre Handy-Signatur verfügbaren Umstiegsprozesse angeboten.

Wenn Sie in der App bereits angemeldet sind, öffnen Sie den Tab „Profil“. Dort sehen Sie einen der folgenden Buttons:

  • „Umstellen auf ID Austria“: Ihre Handy-Signatur wurde behördlich registriert (z.B. bei einem Magistrat oder über FinanzOnline) und kann direkt hier auf die Vollfunktion der ID Austria aufgewertet werden.
  • „Umstellen auf ID Austria (Basisfunktion)“: Ihre Handy-Signatur wurde nicht behördlich registriert (z.B. via A1, Postamt oder Sozialversicherung) und kann online nur auf die Basisfunktion der ID Austria umgestellt werden.
Icon PlusIcon Minus

Sollten Sie noch keine Handy-Signatur besitzen, gibt es mehrere Wege, um direkt zu Ihrer ID Austria zu kommen. Die möglichen Registrierungsprozesse finden Sie hier.

Bis zum Ende der Pilotphase der ID Austria können Sie sich außerdem jederzeit über die bekannten Wege für Ihre Handy-Signatur registrieren. Alle Registrierungsstellen finden Sie hier im Überblick.

Icon PlusIcon Minus

Bis zur Einstellung des Parallelbetriebs von Handy-Signatur und ID Austria kann die Handy-Signatur wie gewohnt genutzt werden. Wenn Sie sich danach mit der Handy-Signatur bei einem Online-Service anmelden, wird diese auf ID Austria umgestellt.

Icon PlusIcon Minus

Auch nach der Umstellung auf den Echtbetrieb der ID Austria können weiterhin Signaturkarten erworben und verwendet werden. Ab dem Zeitpunkt der Umstellung kann allerdings keine Personenbindung für Signaturkarten mehr ausgestellt werden. MOA Anmeldungen, wie beispielsweise der Zugang zu e-Government Services, werden dann nur mehr mit der ID Austria möglich sein. Bürgerkarten können jederzeit online auf die ID Austria mit Basisfunktion umgestellt werden.

Icon PlusIcon Minus

Sie betreiben eine Applikation mit Handy-Signatur Login? Dann sind Sie Service Provider. Auch Sie sind im Zuge der Umstellung zur ID Austria von Änderungen betroffen: Es bedarf einer Akkreditierung Ihrer Applikation beim BMI über das Unternehmensserviceportal (usp) und MOA-Server müssen auf ein zentrales Anmeldesystem umgestellt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die ID Austria für Ihr Unternehmen

Bereits mehr als 400.000 Personen verwenden die ID Austria – nutzen Sie dieses Potenzial auch für Ihr Business!

Mehr erfahren
Eine engagierte Geschäftsfrau zeigt ihrem Kollegen etwas auf seinem Bildschirm.Eine engagierte Geschäftsfrau zeigt ihrem Kollegen etwas auf seinem Bildschirm.