News
A-Trust erneut als „Great Place to Work®” ausgezeichnet
30.09.2025
A-Trust wurde auch heuer wieder als „Great Place to Work“ zertifiziert. Damit bestätigt Österreichs führender Vertrauensdiensteanbieter die hohe Qualität seiner Arbeitsplatzkultur und das große Vertrauen seiner Mitarbeiter:innen.
Zufriedenheit auf hohem Niveau
91 Prozent der sogenannten „Trusties“ stimmten der Aussage zu: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz.“ Besonders erfreulich: Die positive Grundstimmung ist im Vergleich zu 2024 weiter gestiegen. Im Durchschnitt aller abgefragten Statements gaben 84 Prozent der Mitarbeiter:innen eine positive Einschätzung ab – ein deutlicher Zuwachs gegenüber den 77 Prozent im Vorjahr.
Stärken: Fairness, Teamgeist und Vertrauen
Als zentrale Eckpfeiler der Unternehmenskultur wurden insbesondere Teamgeist, Fairness und die gelebte Homeoffice-Regelung und das gute Arbeitsklima genannt. Auch das Weiterbildungsangebot konnte stark punkten: 91 Prozent der Mitarbeiter:innen zeigten sich zufrieden – ein Sprung von 72 Prozent im Jahr 2024. Darüber hinaus tragen attraktive Benefits wie Essenszuschüsse, die Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr sowie weitere Vergünstigungen zur Arbeitgeberattraktivität bei.
Vertrauen in die Führung
Besonders erfreulich sind die gestiegenen Werte in der Zusammenarbeit zwischen Management und Mitarbeiter:innen. „Was mich besonders freut, ist die große Steigerung von 61 auf 81 Prozent beim Statement ‚Die oberen Führungskräfte leben die besten Eigenschaften der Organisation vor‘“, erklärt Markus Vesely, CEO von A-Trust. „Uns ist wichtig, ehrlich, direkt und wertschätzend zu kommunizieren – und zwar auch in kleinen Dingen, wie etwa der Möglichkeit, Hunde ins Büro mitzunehmen. Das stärkt die Atmosphäre und den Zusammenhalt.“