News
Barrierefreiheit weitergedacht: A‑Trust Bildmarke für PDF-Signaturen jetzt mit ALT-Text
16.10.2025
A-Trust setzt seit vielen Jahren konsequent darauf, den digitalen Unterschriftenprozess für alle Nutzer:innen so einfach und barrierearm wie möglich zu gestalten. Mit dem neuesten Update geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ab sofort wird die beim elektronischen Signieren eines PDF Dokumentes, optional platzierbare, sichtbare Bildmarke zusätzlich mit einem beschreibenden Alt-Text versehen.
Die Bildmarke enthält zentrale Signaturinformationen wie beispielsweise Namen, Zeitstempel und Zertifikatsdetails und dient der sichtbaren Darstellung einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES). Ab jetzt ist auch dieses visuelle Element barrierefrei lesbar, etwa durch Screenreader, ein wichtiger Schritt hin zu noch inklusiveren Dokumentenstandards.
Dieses Feature ist bereits in PDF Sign und im A-Trust Konto integriert. Für alle Kund:innen, die Signatur-Box oder Hash2Sign nutzen, wird es kostenlos mit dem nächsten Update automatisch eingespielt.
Kurzer Exkurs: Was bedeutet eine Bildmarke?
Die sichtbare Bildmarke hat keinerlei rechtliche Funktion. Sie dient ausschließlich als visueller Hinweis für die Nutzenden. Sie vermittelt den vertrauten Eindruck einer handschriftlichen Unterschrift und macht auf einen Blick deutlich, dass das Dokument elektronisch signiert wurde, auch wenn das Dokument bereits ohne Bildmarke als signiert erkennbar ist.
Die eigentliche Prüfung, ob eine Signatur gültig ist, erfolgt jedoch nicht über die Bildmarke. Die rechtssichere Überprüfung eines PDF-Dokuments wird ausschließlich mit speziellen Verifikationstools durchgeführt. Dazu zählen etwa die A-Trust PDF Verifikation, welche ebenfalls mittels Screenreader nutzbar ist, die Signaturprüfung der RTR oder die integrierte Prüffunktion im Adobe Acrobat Reader.